PCB-Design, PCB -Herstellung, Leiterplatte, PECVD, und Komponentenauswahl mit One-Stop-Service

Herunterladen | Um | Kontakt | Sitemap

Rogers (Arlon) AD -Serie - UGPCB

PCB-Material

Rogers (Arlon) AD -Serie

Rogers (Arlon) AD -Serie: Erweiterte Mikrowellen-Hochfrequenz-PCB-Materialien

Einführung in Rogers (Arlon) AD -Serie

Die Rogers (Arlon) AD250C, AD255C, und AD260A repräsentieren die dritte Generation kommerzieller Mikrowellen- und HF -Laminate. Diese Materialien werden durch ihre niedrigen dielektrischen Konstanten unterschieden, Kosteneffizienz, und außergewöhnliche Merkmale mit niedrigem Verlust, Sie sind für die moderne Telekommunikationsinfrastruktur sehr geeignet.

Kostengünstige Kombination für überlegene Leistung

Rogers (Arlon) AD250C, AD255C, und AD260A-Mikrowellen-Hochfrequenz-PCB-Materialien nutzen eine kosteneffiziente Mischung aus Verbundchemie und Architektur. Diese Kombination liefert ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis, Wesentlich für die anspruchsvollen Telekommunikationsanwendungen von heute.

Unerreichte thermische und elektrische Eigenschaften

Diese fortschrittlichen Materialien integrieren die hervorragenden thermischen Eigenschaften von Fluoropolymerharzsystemen mit sorgfältig ausgewählten Keramikmaterialien und Glasfaserverstärkungen. Das Ergebnis ist eine Reihe von Laminaten, die durch einen geringen Verlust gekennzeichnet sind (Df = 0.0014 bei 10 GHz), Minimale thermische Expansion, und reduzierte passive Intermodulation (Pim). Vor allem, Die AD250C -Variante markiert auch eine signifikante Verbesserung gegenüber früheren Generationen hinsichtlich der Kosteneffizienz.

Stabilität und Zuverlässigkeit über Frequenzen und Temperaturen hinweg

Die Stabilität von PTFE in Kombination mit niedrigen Verlusteigenschaften über einen breiten Frequenz- und Temperaturbereich macht Rogers aus (Arlon) AD250C, AD255C, und AD260A ideal für verschiedene Mikrowellen- und HF -Anwendungen. Die Einbeziehung der differentiellen Dispersion Keramik verbessert die thermische Stabilität, mit niedrigeren Koeffizienten der thermischen Expansion anbieten (CTE) und höhere Phasenstabilität bei erhöhten Temperaturen.

Kompatibilität und Zuverlässigkeitsverbesserung

Rogers (Arlon) AD250C, AD255C, und AD260A-Mikrowellen-Hochfrequenz-Leitermaterial. Ihre niedrige Z-Achse-Wärmeausdehnung verbessert die Zuverlässigkeit des plattierten Durchgangs signifikant (PTH) Verbindungen im Vergleich zu typischen PTFE -Basismaterialien. Zusätzlich, Niedrige X-Y-Expansion verbessert die Zuverlässigkeit von BGA-Lötverbänden.

Materialzusammensetzung und Vorteile

Die einzigartige Komposition von Rogers (Arlon) AD250C, AD255C, und AD260A umfasst Fluoropolymerharz, Spezifische Keramikfüller, und Glasfaserstützmaterialien. Diese Kombination ergibt dielektrische Laminate mit geringem Verlust, robuste mechanische Zähigkeit, Stabile dielektrische Konstanten, und niedrige passive Intermodulation (Pim).

Detaillierte Produktmerkmale

  • Streng kontrollierte Dielektrizitätskonstante: AD250C ± 0.04, AD255C ± 0.04, AD260A ± 0.04
  • Tangente mit geringem Verlust: 0.0014 bei 10 GHz
  • Verbesserte thermische Leitfähigkeit: Überlegen gegenüber traditioneller PTFE/Glasfaser
  • Stabile Dielektrizitätskonstante: Auf einem breiten Bereich von Frequenzen und Temperaturen aufrechterhalten
  • Kupferfolien mit hoher Schalenfestigkeit: Erhältlich sowohl in der Reverse Processing- als auch in den IM -Serienkonfigurationen

Schlüsselvorteile

  1. Konsistente Antennenleistung: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
  2. Niedriger Einfügungsverlust & Hohe Antenneneffizienz: Maximiert die Signalstärke und Effizienz.
  3. Erhöhte Leistungskapazität: Unterstützt höhere Stromanwendungen.
  4. Stabile Frequenzbandleistung: Von Wetterbedingungen nicht betroffen.
  5. Ultra-niedrige PIM-Werte: So niedrig wie -165 DBC, Sicherstellung minimaler Signalstörungen.

Typische Anwendungen

  • Basisstation und verteilte Antennen -Feed -Netzwerke: Gewährleistet eine effiziente Signalverteilung.
  • Werbeantennen: Vielseitig für verschiedene kommerzielle Verwendungen.
  • Digital Audio Broadcasting (TUPFEN): Klare und zuverlässige Audioübertragung.
  • Patchantennen (GNSS, GPS, SDAR): Präzisionspositionierung und Navigation.

Durch die Integration dieser fortschrittlichen Materialien in Ihre Designs, Sie können eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit für Hochfrequenzanwendungen erzielen.

Vorher:

Nächste:

Hinterlassen Sie eine Antwort

Eine Nachricht hinterlassen